Campingplätze Islands: 4 wilde Highlights
Im Sommer 2020 bekam ich spontan die Chance, mit der Uni für zwei Wochen nach Island zu fahren. Mit einer Gruppe von 35 Leuten sind wir einmal im Uhrzeigersinn um die Insel gefahren. Wir haben jede Nacht auf einem anderen Campingplatz verbracht, wodurch wir viele verschiedene Spots auf der Insel kennenlernen konnten. Hier findet ihr meine 4 persönlichen Campingplatz-Highlights und jeweils einen Tipp für einen besonderen Tagesausflug in der Nähe.
1 Camping Mývatn
Dieser Campingplatz liegt am größten See Islands, dem Mývatn. Da diese Nacht eine der kältesten auf der Reise war, waren wir besonders dankbar für die warmen Duschen vor Ort! Auch wenn der Campingplatz sehr gut besucht war, konnte man sich durch die Weitläufigkeit des Geländes gut aus dem Weg gehen. Durch die vielen kleinen Hügel ist man sowohl im Zelt als auch draußen beim Kochen gut vor dem Wind geschützt.
Webseite: Camping Mývatn
Maps: Location
Besonderheiten:
- ruhige Lage direkt am See
- warme Duschen & gegen eine Gebühr kann man seine Wäsche waschen lassen
- perfekt für Hobby-Ornitholog:innen: es gibt viele seltene Vogelarten
Tagesausflugs-Tipp: Vulkan Hverfjall
Ganz in der Nähe gibt es den Vulkan Hverfjall, von dem aus man einen Blick auf den See und in den Krater bekommt. Auch die Umgebung ist nicht nur für Geologie-Fans interessant: Es gibt viele durch vulkanische Aktivität entstandene Formationen, die man aus der Nähe betrachten kann. Durch das Gebiet kann man Wanderungen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad machen – und es gibt sogar barrierefreie Wege!
2 Hveravellir Lodge
Auf unserem Weg durch das Hveravellir Hochland Islands war dieser Spot ein absolutes Highlight. Das Wetter ist im Hochland noch unberechenbarer als im Rest von Island. Nach einem kalten und nassen Tag kann man sich in dem Hot Pool, der zum Campingplatz gehört, entspannen. Auch das kleine Café bietet einen gemütlichen Ort zum Aufwärmen und Trockenwerden.
Webseite: Hveravellir Lodge
Maps: Location
Besonderheiten:
- Hot Pool für die Camper
- Café und Aufenthaltsraum
- Lage mitten im Hochland mit Zugang zu vielen Wanderwegen
Tagesausflugs-Tipp: Vulkan Strýtur
Der Campingplatz liegt direkt am Schildvulkan „Strýtur“, den man relativ einfach besteigen kann. Schildvulkane haben keine starken Anstiege und daher ist der Aufstieg nicht besonders schwierig. Es lohnt sich allerdings sehr, denn oben bekommt man einen Blick in den Krater und einen Ausblick über das Umland!
3 Básar Hut & Campsite
Dieser Campingplatz ist ganz sicher der mit der abenteuerlichsten Anreise – sie führt über Geröll und durch Gletscherflüsse, die im Sommer durch das Tal am Thorsmörk ziehen. Daher sollte man unbedingt nur mit Allradantrieb unterwegs sein! Die Fahrt lohnt sich allerdings, denn der Campingplatz liegt direkt am Fuß eines Bergzuges, mitten im Grünen, zwischen Geröllfeldern. Der Platz bietet große Unterstände und Sitzmöglichkeiten, sodass man auch bei Regen im Trockenen kochen kann.
Maps: Location
Besonderheiten:
- abgelegen, mitten in der Natur
- vielfältige Landschaft
- ruhige Stellplätze durch geschützte Nischen
Tagesausflugs-Tipp: Wanderung zum Fimmvörthuháls
Durch die Vielfältigkeit des Gebiets kann man die verschiedensten Tageswanderungen machen. Entweder man wandert in den Bergen oder verbringt den Tag im Tal. Allerdings sollte man vorsichtig sein, denn die Gletscherströme im Tal können nur teilweise überquert werden. Unsere Wanderung führte uns bei Wind und Wetter auf sehr wilden Wegen über grüne Berge und durch Schneefelder in Richtung Fimmvörthuháls. Da einige Höhenmeter überwunden werden müssen und es teilweise steile Anstiege gibt, würde ich die Wanderung nicht für absolute Anfänger empfehlen.
4 Skaftafell Camping
Der vierte und letzte Campingplatz auf meiner Liste liegt direkt am Skaftafell Nationalpark um Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands. Wenn man Glück mit dem Wetter hat, eröffnet sich bereits vom Campingplatz aus ein Panoramablick auf den höchsten Berg Islands. Aber auch der Platz an sich ist schon ein bisschen luxuriös, denn es gibt beheizte Waschräume, Waschmaschinen und Trockner!
Webseite: Skaftafell Camping
Maps: Location
Besonderheiten:
- Lage direkt an der Ringstraße & am Nationalpark
- gehobene Ausstattung mit Waschmaschine, Trockner und warmen Duschen
- weitläufig mit viel Platz
Tagesausflugs-Tipp: Wasserfall Svartifoss & Gletscherzunge Skaftafellsjökull
Vom Campingplatz aus gibt es verschiedene Wanderwege für jedes Niveau. Unsere Wanderung führte vorbei am Wasserfall Svartifoss und wir konnten uns über einen wunderschönen Blick auf die Gletscherzunge Skaftafellsjökull freuen.
Obwohl Island ein immer beliebteres Reiseziel wird, findet man online oftmals nur wenig Infos über die einzelnen Campingplätze. Fallen euch weitere ein, die einen Besuch wert sind? Teilt eure Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren!