Beschreibung
THE FEMALE EXPLORER No.2 – stay on the trails
Auch in unserer zweiten Ausgabe erwarten euch die Rubriken SOLO TRAVEL und OUTDOORS mit Reiseberichten, Fotostrecken und Kolumnen von unseren Female Explorern. REWILD widmet sich dem Thema #overtourism und dem Einfluss von Social Media auf unser Verhalten auf Reisen. Außerdem geht es um Nationalparks, Wildcamping und die essentielle Frage: How to shit outside? ROLLING HOME und WILDLINGS bieten DIYs, Tipps und Reiserouten auf zwei bis vier Rädern, mit und ohne Familie und eine historische Route zum Nachradeln. Bei LOCAL findet ihr eine Wildnis-Erfahrung direkt vor der Haustür und Sommerspaß um die Ecke. Seid gespannt – es wird wild!
SOLO TRAVEL
Solo-Bikepacking – Interview mit Ana Zamorano
Zu Fuß von Eisenach bis Budapest
Kolumne: Goodbye Darling – Solo-Travel trotz Beziehung
I Did It My Wave – Surfcamps in Europa
REWILD
Fotostrecke – Alina Rudya über Reisefotografie und Social Media
Give A Shit About Nature – wie es unseren Nationalparks wirklich geht
Mikroabenteuer-Finder mit komoot
Pflück dir dein Pflaster – Superpower vom Wegesrand
OUTDOORS
Paddling By Train – mit zwei Kajaks im Gepäck von Österreich nach Norwegen und zurück
Portrait: Ain’t No Mountain High Enough – Profi-Alpinistin Caro North + Guide für Bergsicherheit
The Vertical Yogi – Flow Yoga fürs Klettern
#girlgeargeeks What About – nachhaltige Outdoor-Brands
The Last Gentle Giants – mein Weg zu den letzten wilden Berggorillas in Uganda
Auf Seelensafari – ein Jahr unterwegs im Land Rover durch Afrika
Follow the female – Spurensuche in Indien
Sterne in der Wüste zählen – 3 Erinnerungen aus Jordanien
ROLLING HOME
Mit dem Nachtzug durch Europa
Grenzsteintrophy – Bikepacking auf dem grünen Band Deutschlands
Off Road Auszeit – 5 Tage mit dem Overlander auf El Hierro
WILDLINGS
Auf der Landstraße um Frankreich – 10 Wochen mit Baby im Bulli
DIY Kinderbett für ein rollendes Zuhause
Roadschooling – 5 Tipps für den Unterricht unterwegs
Travelmom Struggle – eine niemals endende Reise
LOCAL
Wild Wild Legal – alternative Camping-Konzepte für Nächte unter freiem Himmel
Mikroabenteuer: Eine Nacht im Wald vor der Haustür
Spot Tipp: Thüringens Fjorde
Auf mehr als 200 Seiten gibt es noch mehr Female Travel Stories zu entdecken! Gedruckt auf FSC©-zertifiziertem Papier aus verantwortlichen Quellen und mit mineralölfreien Farben. Klimaneutral in Deutschland hergestellt.
GESCHENKKARTE ZUM SELBSTAUSDRUCKEN
Du möchtest dieses Produkt verschenken, hast aber nicht mehr genug Zeit, um auf die Lieferung zu warten? Klicke auf diese Geschenkkarte, drucke sie aus und beschrifte sie für den:die Beschenkte:n! Viel Freude!
Heike Regber –
Juhu die zweite Ausgabe,
wieder ein absolut gelungenes Magazin mit total faszinierenden Berichten ganz besonderer Reisen von wirklich mutigen Frauen!!! Diese sind so individuell zu besonderen Orten unterwegs, das ist wirklich beeindruckend! Das Heft liest sich weg wie nix !! Durch wieder sehr schöne Fotos einschließlich Routenbeschreibungen mit allen Infos, bekommt man richtig gute Eindrücke von diesen Abenteuern.
Zumindest die Kletter-Yoga-Übungen habe ich schon mal sofort ausprobiert!
Auch das Layout ist Euch wieder toll gelungen! Zudem sieht der Femaleexplorer auch noch in meinem Bücherregal neben dem ersten Magazin richtig gut aus 😉
Danke an das Team für die tollen Tipps, Infos, spannenden und außergewöhnlichen Storys mit großarteigen Fotos und für eine fesselnde Lesezeit !!!
Ich bin begeistert!
Pia –
Dieses Magazin ist das absolute Musst-Have im Bücherregal einer jeden Outdoor-Liebhaberin! Besser noch auf dem Esstisch oder auf dem Regal, denn es ist nicht nur inhaltlich qualitativ hochwertig, sondern auch optisch kann es sich sehr gut als Wohn-Accessoire sehen lassen! Die Geschichten laden zum Träumen und Nachdenken ein und bringen frischen Wind in die Magazin-Branche.