
Vortrag „Mein Weg zum K2“ mit Anja Blacha
Anja Blacha ist eine der erfolgreichsten (Höhen-)Bergsteigerinnen in Deutschland und Weltrekordhalterin. Obwohl sie ihre Liebe zum Berg erst in den Zwanzigern entdeckte, stellt sie sich mutig neuen Herausforderungen. In ihrer Vortragsreihe Mein Weg zum K2 berichtet sie ihre Entwicklungsreise zur Extremsportlerin und führt uns auf die höchsten Berge der Welt sowie zu ihrer Solo-Südpol-Expedition. Dabei schlägt sie sich ihren Weg durch Schnee und Eis und zieht eine Spur, der andere nun folgen können.
Vom Salkantay Trek zum K2 – Anja Blachas Weg zur Spitze
Obwohl die 34-Jährige erst in ihren 20ern mit dem Bergsteigen begann, gehört Anja Blacha heute zu den erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen. Ihren ersten Berg erklomm sie gemeinsam mit ihrer Schwester. Nach dem Salkantay Trek in Peru hatte die Extremsportlerin Feuer für das Bergsteigen gefangen und ist seitdem unaufhaltsam. Ob die Seven Summits – die höchsten Gipfel der sieben Kontinente – oder die 8.000er im Himalaya – durch ihre neugierige und abenteuerlustige Art bleibt kein Gipfel vor ihr sicher und sie stellt sich stets neuen Herausforderungen. Heute hat sie bereits neun der 8.000er ohne Flaschensauerstoff bestiegen.
Südpol-Expedition – Allein im eisigen Winter
Im November 2019 brach Anja Blacha zu ihrer Solo-Expedition auf, bei der sie in 58 Tagen 1.381 km bis zum Südpol zurücklegte. Damit ging sie als erste und jüngste Frau, die sich dieser extremen Herausforderung gestellt hat, ins Guinnessbuch der Rekorde ein. Vollständig auf sich allein gestellt, bewältigte sie eisige Temperaturen und Stürme, während ihr 100 kg schwerer Pulka mit minimaler Ausrüstung, Brennstoff und Verpflegung für die gesamte Distanz beladen war.
Anja Blachas Erfolge auf einen Blick
Seven Summits
- Aconcagua (6.961 m, Südamerika, 2015)
- Kibo (5.895 m, Afrika, 2015)
- Denali (6.190 m, Nordamerika, 2016)
- Elbrus (5.642 m, Europa, 2016)
- Puncak Jaya (4.884 m, Ozeanien, 2016)
- Mount Everest (8.849 m, Asien, 2017)
- Mount Vinson (4.892 m, Antarktis, 2017)
Bestiegene 8.000er
- Broad Peak (8.051 m, 2019)
- K2 (8.611 m, 2019)
- Mount Everest (8.849 m, 2021)
- Nanga Parbat (8.126 m, 2023)
- Gasherbrum 1 (8.080 m, 2023)
- Gasherbrum 2 (8.035 m, 2023)
- Makalu (8.485 m, 2024)
- Kangchendzönga (8.586 m, 2024)
- Cho Oyu (8.188 m, 2024)
Mein Weg zum K2-Vortragsreihe in der Schweiz
Von den Seven Summits, über ihre Solo-Expedition zum Südpol hin bis zu 8.000ern – In ihrem Vortrag Mein Weg zum K2 erzählt sie über ihre Abenteuer, Herausforderungen und Erfahrungen als Bergsteigerin bis hin zur Weltrekordhalterin. Mein Weg zum K2 ist eine Geschichte voll von körperlichen Entbehrrungen, Mut und mentalen Herausforderungen. In 6 ausgewählten Schweizer Städten:
Thun
15.11.24 | Burgsaal | 19:30 Uhr
Cham
16.11.24 | Lorzensaal | 19:30 Uhr
Zürich
17.11.24 | Spirgarten | 17:00 Uhr
Luzern
18.11.24 | Verkehrshaus, Filmtheater | 19:30 Uhr
Winterthur
19.11.24 | gate27 | 19:30 Uhr
Bern
20.11.24 | Aula Freies Gymnasium | 19:30 Uhr
Sichert euch eines der Tickets und lasst euch mitnehmen auf eine unglaublich bildgewaltige Reise mit Anja Blacha.
Anja Blacha als Vorbild – So setzt sie ihre Stimme ein
Mit der Kampagne Not bad for a Girl setzt sie sich gleichsam für Gleichberechtigung ein. Sie will mit ihren Expeditionen zeigen, dass es für Frauen keine Grenzen gibt und auf Vorurteile gegenüber Frauen in der Outdoor-Szene aufmerksam machen. Zusätzlich ist sie Ambassador und Investorin für Glacier und setzt dort ihre Stimme für Nachhaltigkeit und Klimabildung ein. Das österreichische Unternehmen bietet Klimaschutzprogramme und Weiterbildungen für Unternehmen an, um Mitarbeitende in Kompetenzen zu Nachhaltigkeit und Klima zu schulen und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Klimaziele zu unterstützen.
Unter unserer Rubrik News Events findet ihr Infos zu Vorträgen, Filmfestivals, Workshops oder Outdoor-Veranstaltungen zum Mitmachen und Zuschalten.