Advertorial

Dies ist ein bezahlter, redaktioneller Beitrag.

No normal coffee – Camping Kaffee für Outdoorlovers


Es gibt kaum etwas Besseres, als morgens aus dem Zelt zu kriechen, die kühle Luft einzuatmen und den Gaskocher anzuwerfen. Ein heißer Kaffee gehört zu diesem Moment einfach dazu. Doch wer oft draußen unterwegs ist, kennt das Problem: Kaffee kochen in der Natur ist entweder umständlich und mit viel Equipement verbunden. Oder aber, es endet mit Instant Kaffee, der nicht wirklich überzeugt. No normal coffee in der Tube bietet eine einfache Lösung – ohne Kompromisse beim Geschmack und Genuss.

Camping Kaffee
Kaffeekultur überall genießen

Outdoor-Kaffee sollte für uns leicht, praktisch und unabhängig von Strom zubereitbar sein – ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität. Und er soll gleichsam Energie für unsere kleinen und großen Abenteuer liefern. Als große Kaffee-Liebhaberin habe ich zumeist ein Mokkakännchen am Start oder zumindest eine Frenchpress, um mein morgendliches Ritual auch draußen zu zelebrieren – dann lieber mehr Gepäck als Instant-Kaffee. Sarah hingegen mag es auch je nach Umgebung etwas wild-minimalistischer und brüht ihren Kaffee am liebsten direkt aus dem Schlafsack – perfekt auch für kalte Morgenstunden.

»Guter Kaffee ist für mich ein Trail-Essential! Besonders wichtig ist, dass ich ihn mit meinem Kocher zubereiten kann und kein extra Equipment tragen muss. Gleich danach stehen die Qualität und der Geschmack: Süße Cappuccino-Sticks und löslicher Kaffee vom Discounter kommen mir nicht mehr in die Tasse!«

Sarah, Outdoor-Coffee-Addict

Um unsere Kaffeekultur auch bei unseren Outdoor-Abenteuer zu zelebrieren und für essentielle Energie-Kicks zu sorgen, suchten wir nach minimalistischen Lösungen! Genuss aus der Tube von no normal coffee fanden wir da eine spannende Idee – schon der Name hat unser Interesse geweckt. Aber was steckt wirklich in der Tube?

no normal coffee
Was steckt dahinter?

Die Idee ist simpel: Hochwertiger, frisch gebrühter Kaffee, der so konzentriert ist, dass wir ihn nur noch mit heißem Wasser aufgießen müssen. Kein schweres Equipment, keine langwierige Zubereitung – einfach eine kleine Tube im Rucksack, aufdrehen, Wasser dazu, umrühren, fertig. Gerade beim Wandern, auf Trekking-Touren oder beim Campen spart das nicht nur Platz und Gewicht, sondern auch Zeit. So könnt ihr den Moment des Abenteuers genießen, ohne euch mit komplizierter Kaffeezubereitung herumschlagen zu müssen, wenn es schnell gehen darf oder ihr auf all das Equipment verzichten wollt. Und wenn ihr mehr Geschmack braucht, als euch Instant Kaffee liefern kann.

Auf eineN Blick

  • 100 % Fairtrade-Arabicabohnen
  • mit 1,5 g Bio-Rübenzucker für den Extra-Energiekick
  • wiederverschließbare Aluminiumtube
  • für etwa 20 Tassen
  • keine Kühlung nötig
  • minimaler Abfall
  • auch als Brotaufstrich genießen
  • Preis: 17,95 €

Ein großes Plus gibt es von uns natürlich in Richtung Nachhaltigkeit. Statt Einweg-Kaffeepads oder sperriger Kaffeepressen, die gereinigt werden müssen, bleibt nur eine kleine, recycelbare Tube. Das bedeutet minimaler Müll und weniger Aufwand – perfekt für alle, die die Natur lieben und sie so unberührt wie möglich hinterlassen wollen.

»Der Kaffee schmeckt einfach richtig lecker – nicht zu süß, aber kräftig aromatisch. Mein Geheimtipp ist die Paste für S’mores am Lagerfeuer zu verwenden!«

Sarah

Instant Kaffee aus der Tube
Auch auf eurer nächsten Wanderung dabei?

Besonders für alle, die Wert auf einen minimalistischen und nachhaltigen Lifestyle legen, ist diese Lösung ideal. Letztendlich geht es darum, draußen die Freiheit zu spüren, ohne auf die kleinen Rituale zu verzichten, die einen Tag perfekt machen. Ein gutes Frühstück am Zelt oder eine kurze Kaffeepause auf einem Berggipfel – mit no normal coffee bleibt das einfach und unkompliziert und ihr könnt den Tag mit all seinen kleinen, besonderen Momenten zu genießen. Jeder Schluck stärkt nicht nur euren Körper, sondern trägt auch dazu bei, die einzigartige Stimmung und Ruhe des Moments noch intensiver zu erleben.

Tipp: Die Paste eignet sich auch super für einen snackable Energiekick auf eurer nächsten Trailrunning Tour!

Ob auf dem Gravelbike oder mit dem Van unterwegs oder mit ultraleichtem Gepäck auf unbekannten Pfaden – in unserer Kategorie Gear erfahrt ihr mehr über Trends rund um Equipment und Outdoor-Kleidung für eure Outdoor-Abenteuer und aktiven Herausforderungen

Über die Autor:in

Steffka Bunge

Steffka ist Chefredakteurin und Lektorin beim Female Explorer und liebt es, sich mit den Abenteuer-Storys der Community an verschiedene Ort zu träumen. In freien Momenten bereist sie mit ihrer Familie die Welt, um sich am Zauber der Natur zu erquicken und im Wasser beim Schnorcheln und Tauchen den Alltag zu vergessen.

Wilder
Warenkorb
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
nach oben