Advertorial

Dies ist ein bezahlter, redaktioneller Beitrag.

Leicht und nachhaltig– Der neue AKU Fast Hiking Wanderschuh für Frauen im Test


Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der perfekte Zeitpunkt, um sich Gedanken über die richtige Outdoor-Ausrüstung für den Sommer zu machen. Für alle Frauen, die gerne wandern, speedhiken oder auf (E-)Bike-Touren gehen, sind leichte und vielseitige Wanderschuhe unverzichtbar. Der AKU Omnia V-Light GTX Ws verspricht genau das: ein ultraleichter, robuster und nachhaltiger Leichtwanderschuh, der euch auf euren Abenteuern begleitet.

Ein innovativer Leichtwanderschuh für schnelle Abenteuer

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe gern einen Outdoor-Schuh, der mich bei möglichst vielen Aktivitäten begleitet – egal ob beim Wandern, Speed Hiking oder auf dem Bike. Dabei ist die richtige Balance aus Stabilität, Komfort und Atmungsaktivität entscheidend. Gerade im Sommer greife ich lieber zu leichten Modellen als zu klassischen Wanderstiefeln – auch in den Bergen. Denn sie sind flexibler, luftiger und oft vielseitiger einsetzbar. Trotzdem müssen sie robust genug sein, um auch mit felsigem Gelände fertigzuwerden.

Genau hier kommt der AKU Omnia V-Light GTX Ws ins Spiel. Er vereint all diese Eigenschaften und geht noch einen Schritt weiter: Seine wasserabweisende und atmungsaktive Gore-Tex-Membran sorgt für trockene Füße, während die PFAS-freie Imprägnierung umweltfreundlichen Schutz bietet. Das asymmetrische Design und das AKU-eigene Elica Natural-Stride-System ermöglichen ein besonders natürliches Abrollen – ein echter Vorteil auf langen Touren.

Auch das Thema Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Der Omnia besteht aus recycelten Materialien, verzichtet auf tierisches Leder und setzt auf eine teilweise biobasierte EVA-Zwischensohle. Die Laufsohle besteht aus teilweise recyceltem Gummi, während die Tenuta Grip Outsole mit ihrem dichten Profil speziell für besseren Halt auf Fahrradpedalen entwickelt wurde. Zudem sorgt das durchdachte Sohlen-Design für optimale Performance beim schnellen Wandern. Damit ist der Omnia nicht nur ein leichter und vielseitiger Wanderschuh, sondern auch ein nachhaltiger Begleiter für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten – egal ob in den Bergen oder im Alltag!

AKU – Italienische Handwerkskunst trifft Nachhaltigkeit

Ich finde es immer spannend, wenn eine Marke nicht nur funktionale Outdoor-Schuhe entwickelt, sondern sich auch Gedanken über Nachhaltigkeit und Verantwortung macht. AKU ist so ein Unternehmen. Die italienische Marke verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und achtet dabei konsequent auf eine möglichst umweltfreundliche Produktion. Statt einfach nur Schuhe zu bauen, stellt sich AKU die Frage: Wie können wir langlebige, leistungsfähige Produkte schaffen, ohne der Natur zu schaden?

Ein Ansatz, der mir besonders gefällt, ist „Designed to Reduce“ – ein Konzept, das darauf abzielt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. AKU setzt dabei auf recycelte Stoffe, biobasierte Materialien und nachhaltige Imprägnierungen. Auch Innovationen stehen im Fokus: So ist AKU Teil des Projekts „Smart Creativity for Safety and Restart“, das nachhaltige Entwicklungen in der Sport- und Outdoor-Branche vorantreibt. Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die nicht nur hohen Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch ressourcenschonend produziert werden.

AKU produziert größtenteils in Italien und Rumänien unter fairen Bedingungen und arbeitet kontinuierlich daran, die Umweltauswirkungen entlang der gesamten Lieferkette zu verbessern. Nachhaltigkeit und Performance müssen keine Gegensätze sein – das ist nicht nur gut für unsere Abenteuer, sondern auch für die Umwelt.

Auf einen blick:
AKU Omnia V-Light GTX Ws

  • Name: Omnia V-Light GTX Ws von AKU
  • Farben: vier verschiedene Designs
  • Größen: 35-43 (inkl. halber Größen)
  • Preis: € 169,90
  • Aktivitäten: Wandern, Fast Hiking, (E-)Biking, Multisport
  • Technologien: Gore-Tex Membran, Tenuta Grip Sohle, Elica Natural-Stride-System
  • Materialien: teilweise recycelte Materialien und Gummi, Mikrofaser
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien, nachhaltige Produktion, PFAs-freie Imprägnierung
  • Features: Ultraleicht, wasserdicht, atmungsaktiv, hoher Grip, innovative Dämpfung, entspannte Passform

3 Highlights im Detail:

  • Fast Hiking: Asymmetrisches Design und das AKU-eigene Elica Natural-Stride-System für ein natürliches Abrollen des Fußes – entscheidend für längere Wanderungen
  • Multi-Sport: Verstärkte Zehenkappe und Tenuta Outsole mit dichtem Stollenbereich für besseren Grip auf Fahrradpedalen
  • Design to Reduce: nachhaltige Produktion und recycelte Materialien, ressourcenschonendes Design um z.B. weniger Kleber zu verwenden

Fazit:
Unaufgeregt und robust. Nachhaltig und innovativ.

Auf den ersten Blick wirkt der AKU Omnia V-Light GTX Ws angenehm zurückhaltend – doch hinter dem schlichten Design steckt eine Menge durchdachter Technologie. Ein Schuh, der sich nicht aufdrängt, sondern sich anpasst und mit euch mitgeht.

Die Passform ist locker und komfortabel, braucht aber ein bisschen Eingewöhnung – danach sitzt er wie eine zweite Haut und macht jede Bewegung mühelos mit. Gerade bei langen Touren macht sich das leichte Abrollverhalten und die gute Dämpfung bezahlt. Mein Tipp: Eine Nummer größer nehmen als eure Alltagsschuhe, damit genug Platz für Bewegung bleibt.

Egal ob beim Fast Hiking, auf Tageswanderungen oder mit dem Bike – der Omnia fühlt sich in vielen Disziplinen wohl. Besonders gefällt mir, dass AKU hier zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Performance nicht ausschließen.

Wer also einen vielseitigen, bequemen und verantwortungsvoll produzierten Schuh für den Sommer sucht, sollte den AKU Omnia V-Light GTX Ws unbedingt ausprobieren!

Über die Autor:innen

Sarah Muehl

Die Wildnis hat Sarah aka Woodstock 2022 auf dem PCT lieben gelernt. Seitdem versucht sie mit allen Mitteln ihre ausgeprägte Wanderlust zu stillen. Bei The Female Explorer ist sie als Creative Director für wilde Ideen und ihre Umsetzung verantwortlich und scheut sich dabei auch nicht vor Bühnen, Kameras und Mikrofonen.

Leonore Herzog

Als Director of Photography hat Leo beim Female Explorer meist die Kamera in der Hand, leitet die Bildredaktion und das Creators Programm, bei dem Content Creatoren für The Female Explorer unterwegs sind. Selbst ist sie gern per Gravelbike auf wilden Abenteuern unterwegs oder entdeckt die Welt mit ihrer kleinen Familie, am liebsten im Camper.

Wilder
Warenkorb
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
nach oben