Endlich wieder Skifahren! Maier Sports Skibekleidung im Pistentest
Advertorial
Dies ist ein bezahlter, redaktioneller Beitrag.
Female Ski Community aufgepasst – endlich ist es wieder so weit: Die Pisten rufen, der Schnee glitzert, und das Skifahren bringt uns wieder in diese magische Balance zwischen Adrenalin und Freiheit! Besonders freuen wir uns dieses Jahr auf neue Highlights in Sachen Performance und Style auf der Piste. Und wer wäre besser geeignet, ein neues und nachhaltiges Ski-Outfit von Maier Sports für euch zu testen, als Laura, eine von euch?
Als Community Magazin kommen bei uns waschechte (und auch mal ungewaschene) Female Explorer zur Sprache. Wir wollen nicht nur ihre Erfahrungen und Bedürfnisse teilen, sondern auch ihre Meinungen zu Produkten und Abenteuern wissen. Einsendungen für eine Community Story nehmen wir gern unter story@thefemaleexplorer.de entgegen. Du bist Content Creatorin? Dann melde dich unter creators@thefemaleexplorer.de.
Skifahren mit Female Explorer Laura
Unsere Creatorin Laura, 34 Jahre alt, kommt aus Erfurt und ist eine leidenschaftliche Skifahrerin seit ihrem 13. Lebensjahr. Sie liebt Action und das Reisen – eine echte Abenteurerin! „Skifahren ist der einzige Sport, bei dem ich sofort abschalte und den Kopf frei bekomme. Bewegung, frische Luft und Action – das ist die perfekte Kombination für mich“, erzählt sie.
Laura war in der Zillertal Arena unterwegs, einem der größten Skigebiete Österreichs. „Das Skigebiet ist unglaublich abwechslungsreich. Man kann easy nach Penken, Mayerhofen und bis zum Rastkogel rüberziehen. Die Bedingungen waren top, gerade für Dezember – und das Wetter hat auch mitgespielt. Ich kann es nur empfehlen!“ Für uns hat sie ein Outfit von Maier Sports im frischen Powder getestet: die Nuria Skijacke, die Steffi Slim Skihose und den Denise Midlayer. Gemeinsam mit Laura schauen wir uns an, wie diese Teile in Sachen Performance, Passform und Bedeutung für Frauen auf der Piste abschneiden.
Lauras Eindruck vom Maier Sports Outfit
Die Nuria Skijacke
Features
verstellbarer Saum, Armabschlüsse und abnehmbare Kapuze
Schneefang, Brillenputztuch
5 (!) Taschen
dezente Logos
Passform
Femininer Schnitt (Laura: „Macht eine gute Figur – das klappt sonst nur mit Skibekleidung, die zu dünn ist!“)
Technologie
mTEX 10.000: atmungsaktiv, wasserdicht und winddicht
mTHERM: atmungsaktive, softe und sehr leichte Wattierung
Bewegungsfreiheit dank 2-Wege-Stretch
Nachhaltigkeit
PFC-freie Imprägnierung, FairWearFoundation
Farbe magenta/cherrywine
Preis 299,95 €
Laura schwärmt von der Nuria Skijacke: „Diese Jacke ist nicht nur stylisch, sondern ein echtes Performance-Wunder. Alles, was ich mir wünsche, hat sie: Sie ist wasserdicht, atmungsaktiv und warm, vor allem an Po und Rücken.“ Besonders die mTEX 10.000 Membrane überzeugte sie mit ihrer Funktionalität. „Die Passform ist schön körperbetont, und sie schränkt die Bewegungsfreiheit überhaupt nicht ein – perfekt, um Kurven zu schneiden oder mal einen Sprung zu wagen.“
Die Steffi Slim Skihose
Features
Kantenschutz am Saum
Schneefang
verstellbarer Bund
Passform Slim Fit
Technologie
mTEX 10.000 Wetterschutz wasserdicht, atmungsaktiv
Bewegungsfreiheit dank 2-Wege-Stretch
Nachhaltigkeit
PFC-freie Imprägnierung, FairWearFoundation
Farbe cherrywine
Preis 179,95 €
Für die perfekte Kombination zur Jacke hat Laura die Steffi Slim Skihose getestet. Ihr Urteil? „Endlich eine Skihose, die für Frauen gemacht ist! Der schlanke Schnitt betont die Silhouette, ohne an Beweglichkeit einzubüßen. Besonders gefallen hat mir die weiche Innenseite – die Hose ist unglaublich bequem und hält selbst bei eisigen Temperaturen warm.“
der Denise Midlayer
Features
extra flache Nähte
kuscheliges Fleece
Passform
Tailliert mit Stehkragen und durchgehendem Reißverschluss
Technologie
Dryprotec: schnell trocknend und pflegeleicht
Nachhaltigkeit
Loop-Produkt, wurde sortenrein produziert und kann vollständig recycelt werden
Farbe cherrywine
Preis 69,95 €
Als wärmende Schicht durfte der Denise Midlayer nicht fehlen. Laura beschreibt ihn als „den idealen Begleiter an kühleren Tagen“. Der Midlayer überzeugt mit seiner Kombination aus Wärmeleistung und Atmungsaktivität: „Ich habe mich immer genau richtig temperiert gefühlt – weder zu warm noch zu kalt. Der Stoff ist super weich und angenehm auf der Haut.“
Optimale Skibekleidung für alle Bedingungen – Lauras persönliche Erfahrung
Laura berichtet: „Ich habe das Outfit bei gutem und schlechtem Wetter getestet – es war in beiden Situationen optimal. Ich habe weder geschwitzt noch gefroren, was für mich ein großer Pluspunkt ist.“ Sie empfiehlt es für alle, die sich gern auf der Piste austoben und sich auf ihre Kleidung verlassen wollen.
Für Laura ist die richtige Bekleidung entscheidend für ein gelungenes Skierlebnis. „Bewegungsfreiheit ist mir sehr wichtig. Das Material muss wasserdicht sein und ich brauche genug Stauraum mit Taschen an den richtigen Stellen – wie z. B. links am Arm für die Liftkarte, außen für das Handy und innen für Geld“, erklärt sie. „Praktische Features wie ein Brillenputztuch oder ein Schneefang in der Jacke machen den Unterschied, gerade wenn man mal stürzt. Auch die Hose sollte verstärkt sein, damit die Skikanten nichts beschädigen.“
Warum sind solche Produkte für Frauen wichtig?
Laura betont, dass gerade für uns Frauen die Kombination aus Passform und Funktion essenziell ist. Skifahren fordert uns physisch heraus, und wir brauchen Kleidung, die diesen Anforderungen gerecht wird – ohne Kompromisse bei Komfort oder Style. „Maier Sports hat hier einen tollen Job gemacht, die Balance zwischen Design und Performance zu finden. Und nachhaltig ist es obendrein!“
Was ist euer Ski-Outfit-Highlight dieses Jahr? Erzählt uns davon in den Kommentaren! Und falls ihr auf der Suche nach etwas Neuem seid: Vielleicht ist Lauras Favorit auch eurer?